Futurama-Area.de

Du möchtest deinen PC mit Futurama-Bildern schmücken oder deine Langeweile mit Futurama Spielen vertreiben? Dann ist dies der richtige Platz für dich.



Unsere Inforama-Sektion nennt sich FuturamaPedia, da sie wie Wikipedia aufgebaut ist und euch die Möglichkeit gibt, allemöglichen Infos zur Serie nachzulesen oder sich der Ausweitung der Wissensdatenbank zu beteiligen


Das Slurmed Forum ist das größte und aktivste deutschsprachige Futurama-Forum. Mit einer Registrierung kannst du dich gleich mit weiteren Gleichgesinnten austauschen und Freunde fürs Leben finden.

Futurama-Area Startseite
  Geschrieben von Homies am 24.11.15 um 11:28 Uhr • Kommentare (14) • Artikel lesen

Good News Everyone,

nachdem wir vor einigen Monaten von der Ankündigung und des Teaserbildes zu einem kommenden Mobile-Game zu Futurama berichten konnten, gibt es nun endlich die erhofften Informationen und Bilder dazu.

Hinter dem Spiel steckt eine Berliner Spieleschmiede namens Wooga, welche sich auf Social und Mobile Games spezialisiert. Kooperiert wird hier mit dem Publisher Fox Digital Entertainment, einem Tochterunternehmen von 20th Century Fox, welche die Rechte an der Marke Futurama hält und Rough Draft Studios Inc., welche für die Animation der Serie zuständig war. Der Titel des Spiels wird dabei Futurama: Game of Drones heißen. Zu den Autoren der Spielumsetzung gehören Dave Grossman (Secret of Monkey Island, The Wolf Among Us) und Jonathon Myers (Game of Thrones: Ascent). Außerdem wird Patric Verrone bei der Erstellung des Spieles mitwirken, der auch bei der Originalserie als Autor für das Drehbuch zur Episode „Zoidberg geht nach Hollywood“ verantwortlich war.

Der Spieler steht dabei, wie nicht anders zu erwarten, dem Team von Planet Express zur Seite, das mit dem Konzern von MomCorp rivalisiert. Im Spiel gilt es, Frachten zu bestimmten Orten zu befördern, wobei Kulissen aus dem Futurama-Universum besucht werden. Anders als das Spiel das im Jahr 2003 für die Konsolen PS2 und Xbox erschien, entspricht das Spielprinzip des Mobile-Games mehr einem Kombinations- und Puzzle-Spiel wie beispielsweise Candy Crush.

      

„Das ist nicht Slurm Soda Crush Epic! Du musst vier verbinden, Dummkopf!“

Hier beweist man also sein Kombinationsgeschick, indem man Drohnen ihren Farben nach sortiert. Es gilt dabei möglichst große Kombinationen aufzustellen, welche aus mindestens vier bestehen müssen, um so Punkte sammeln zu können und sich von einem Auftrag zum nächsten durchzupuzzeln. Ähnlich wie in den Spielen Candy Crush und Co. kann man sich hin und wieder nützlicher Booster bedienen, welche die Drohnen dann noch schneller vom Feld räumen.

Das Spiel befindet sich seit Juli in der Entwicklung und läuft derzeit bereits in der finalen Testphase und ist nur in den Ländern Mexiko, Argentinien und Kuwait im sogenannten Soft-Launch im Google Play Store erhältlich. Hier haben nur eine ausgewählte und begrenzte Menge Nutzer die Möglichkeit das Spiel zu testen. Das Spiel wird kostenlos zu downloaden sein, für die Einnahmen sorgen dafür optionale In-App Premium-Inhalte. Die Preise hierfür liegen zwischen 4,99 und 99,99 Euro. Hierzulande wird das Futurama-Spiel gleichzeitig mit dem weltweiten Start für Android- und iOS-Geräte „Anfang nächsten Jahres“ online gehen.

   

   

51627 Views • Kategorien: Allgemein
  Geschrieben von Homies am 10.07.15 um 12:01 Uhr • Kommentare (10) • Artikel lesen

Unverhofft kommt oft - das gilt insbesondere für alle Futurama-Fans. Zwar gibt es derzeit keinerlei Neuigkeiten noch Anzeichen zu einer Wiederbelebung der Serie in Form von Episoden oder Filmen, dennoch wird die Serie in Form eines Mobile Games auf unsere Smartphones zurückkehren. Bis auf die offizielle Ankündigung und das Teaserposter gibt es allerdings noch keine Infos.

29145 Views • Kategorien: Allgemein
  Geschrieben von Homies am 18.12.14 um 22:14 Uhr • Kommentare (10) • Artikel lesen

Weihnachten rückt immer näher, doch leider auch das Ende unserer Serie. Denn mit diesem Samstag wird schließlich auch die letzte Episode von Futurama ausgestrahlt. Mit der nunmehr 26. Episode der siebten Staffel und somit auch der insgesamt 140. Episode hört der ganze Spaß also auf. Die Folge trägt den Titel "10 Sekunden" (orig. "Meanwhile" ) und wird um 12:25 Uhr auf ProSieben ausgestrahlt.


Zusammenfassung: Professor Farnsworth hat einen Schalter erfunden, mit dessen Hilfe man die Zeit um zehn Sekunden zurückdrehen kann. Fry klaut ihn, weil er Leela auf dem Vampire State Building einen Heiratsantrag machen will und das so lange auskosten möchte wie möglich. Doch Leela kommt nicht - und der enttäuschte Fry stürzt sich vom Dach. Als er kurz vor dem Boden Leela sieht, drückt er den Zeitknopf. Dadurch kann er den tödlichen Aufprall verhindern, aber leider nicht seinen Sprung...

Zur Zeit gibt es weiterhin keine Meldungen über eine Auferstehung der Serie, wenn es auch immer wieder Gerüchte gibt. Doch an diesem Samstag heißt es sich die letzte Folge Futurama anzusehen und wieder einmal Abschied zu nehmen.
Wir laden wieder jeden Leser hier ganz herzlich dazu ein, sich mit anderen Futurama-Fans über die neuesten Folgen zu unterhalten. Besucht uns dazu im Slurmed Futurama-Forum!

35188 Views • Kategorien: Allgemein
  Geschrieben von Homies am 17.10.14 um 22:19 Uhr • Kommentare (6) • Artikel lesen

Ein neuer Samstag steht an, somit auch eine neue Folge! Diesmal um 12:30 Uhr wird ProSieben die Folge "Rostige Schienen" (org. "Forty Percent Leadbelly" ) ausstrahlen, also nicht verpassen!


Schon immer wollte Bender ein Folk-Star werden. Jetzt scheint der Traum in Erfüllung zu gehen. Mit einem 3D-Drucker hat er sich eine Kopie der Gitarre seines Idols Silicon Red geschaffen. Nach etwas Ideensuche im Eisenbahner-Milieu schreibt er einen mitreißenden Song über Liebe, Rache, Eifersucht und Mord. Blöd nur, dass Bender seine Verbindung zum 3D-Drucker nicht mehr kappen kann. So werden all seine brutalen Phantasien lebensbedrohliche Realität.

47548 Views • Kategorien: Allgemein
  Geschrieben von Homies am 02.10.14 um 22:22 Uhr • Kommentare (8) • Artikel lesen

Da ProSieben leider keinerlei Werbung zu den letzten Folgen macht, müssen wir eben die Werbetrommel auspacken. Diesen Samstag wird um 12:50 Uhr die Folge "Planet der Primaten" ausgestrahlt.


Um endlich mal Zeit für sich zu haben, reisen Fry und Leela in ein abgelegenes Ferienressort. Doch bald zeigt sich, dass die Idylle nicht echt ist: Denn als Amy, Bender und Zoidberg eine Lieferung auf den von genveränderten Affen bewohnten "Planet der Primaten" machen, entdecken sie dort Fry und Leela - im Menschengehege des örtlichen Zoos.

42045 Views • Kategorien: Allgemein
  Geschrieben von Homies am 29.08.14 um 22:25 Uhr • Kommentare (7) • Artikel lesen

Gute Nachrichten, Freunde! Nachdem wir einige Male ProSieben mit den Fragen zu einer Fortsetzung der letzten 13 Folgen überschütteten, erhielten wir nun endlich eine erfreuliche Nachricht und das Warten hat nun endlich wieder ein Ende!


Ab dem 27. September wird ProSieben wieder jeden Samstag jeweils eine Folge voraussichtlich gegen 12:10 Uhr ausstrahlen. Den Anfang wird die Episode "Flatbush City Limits" machen.
Sobald die 13te und somit insgesamt 140. Episode ausgestrahlt wurde, ist dann allerdings Schluss. Wie bekannt, wurden neue Folgen seitens Comedy Central nicht mehr in Auftrag gestellt und setzte die Serie somit ab. Ob Futurama noch eine Zukunft haben könnte, steht leider immernoch in den Sternen.

19398 Views • Kategorien: Allgemein
  Geschrieben von Homies am 23.07.14 um 12:41 Uhr • Kommentare (9) • Artikel lesen

Jeder Futurama Fan hat sich im Laufe der Zeit doch sicherlich die Gedanken gemacht, wie die Welt in 3000 Jahren wirklich aussehen könnte. Der 3D-Künstler Alexey Zakharov hat mit Hilfe einiger Software wie 3ds Max, Nuke, Photoshop und After Effects diesen Traum für ca 30 Sekunden zur Realität gemacht. In diesem Clip präsentiert er uns die Welt von morgen:

Ein weiterer kurzer Clip zeigt uns das 3D Modell zum Planet Express Schiff:

Bleibt abzuwarten und zu hoffen, dass er auch weiterhin an seinem Werk arbeitet und uns mehr davon in Zukunft bieten wird.
Hoffnungen macht er uns, indem er seine animierte Sequenz als "Test-Shot" bezeichnet hat. Wir dürfen also weiter träumen :)

Weitere Bilder und Skizzen findet ihr auf seinem Futurama Portfolio: FUTURAMA 3D

18343 Views • Kategorien: Allgemein
  Geschrieben von Homies am 22.07.14 um 22:26 Uhr • Kommentare (7) • Artikel lesen

Ein kleines Merchandising Update: Ab dem 29.07.2014 veröffentlicht Panini einen weiteren Futurama Wandkalender für das kommende Jahr 2015.


Der Preis liegt bei günstigen 12.99 Euro und umfasst insgesamt 28 Seiten (Abmessung: 295mm x 295mm), ein XL-Poster und weitere 12 Futurama Motive sorgen dafür, dass kein Monat des kommenden Jahres ohne einen fröhlichen Tag vergehen wird.

- Panini Onlineshop

180031 Views • Kategorien: Merchandise
  Geschrieben von Homies am 04.04.14 um 22:30 Uhr • Kommentare (7) • Artikel lesen

Futurama-Area ist nicht tot, wir machen bloß eine Zeitreise ;)D
So oder ähnlich kann man erklären, dass wir ein ganz großes Jubiläum gänzlich verschlafen haben, aber wir holen das hier mal schnell nach.

Am 28. März, vor genau 15 Jahren, schimmerte zum ersten mal eine Futurama Episode über die Bildschirme (US-Ausstrahlung wohl gemerkt). Ich kann mich noch ganz genau erinnern, als die allererste Episode auch im deutschsprachigen Raum ausgestrahlt wurde. Ich fieberte der Premiere so sehr entgegen und hatte als großer Simpsons-Fan riesige Erwartungen. Und als die erste Folge dann erstmal lief, war es so, als ob ich mir eine Gehirnschnecke aufgesetzt hatte und mich mit dem Futurama-Wahn infiziert hätte. In den kommenden Jahren machte Futurama einen großen Anteil in meinem Leben aus. Ich werkelte an FA, lernte so viele Freunde kennen, erlebten gemeinsam viele Hochs und Tiefs, erlebten die Absetzung der Show, erlebten die Wiederauferstehung der Serie durch die vier Filme, erlebten erneut die Absetzung, erlebten erneut die Wiederauferstehung der Serie in Episodenformat und erlebten schließlich wieder die Absetzung der Serie. Wer weiß, was die Zukunft also mit sich bringen wird, vielleicht wiederholt sich ja das Spielchen, und wir dürfen erneut die Wiederauferstehung feiern? ;)

Anlässlich zu diesem Jubiläum, gratulieren nicht nur wir der Show, sondern auch die Macher selbst. Hier sind einige Bilder der einzelnen Gratulanten.

 

Matt Groening (Gründer und Schöpfer der Serie)
David X. Cohen (Co-Gründer)
Lauren Tom (US-Stimme von Amy)
David Herman (US-Stimme von Scruffy dem Hausmeister)
Serban Cristescu (Designer)
Peter Avanzino (Supervising Director)
Bill Morrison (Art Director)
Chris Harmon (Storyboard Artist)

Wie schaut es bei euch aus? Wann habt ihr eure Futurama Folge gesehen? Oder besser: Wo warst du vor 15 Jahren? :D

90951 Views • Kategorien: Allgemein
  Geschrieben von Homies am 23.04.13 um 22:37 Uhr • Kommentare (4) • Artikel lesen

Wir stören nur sehr ungern die Ruhe hier, aber leider müssen wir eine richtig schlechte Neuigkeit verkünden. Laut einem Bericht von insidetv.EW.com hat sich Comedy Central dazu entschlossen keine weiteren Episoden von Futurama in Auftrag zu stellen. Was das genau heißt? Futurama wird zum dritten mal abgesetzt!

Auch Matt Groening, der Schöpfer unserer Lieblingsserie, gab sein erstes Statement dazu ab: "Wir befanden uns schon in der gleichen Situation davor, und es ist sehr schade und verlockend seine Arbeit an der Show nicht mehr weiter führen zu können, wenn man soeben noch an Episoden schrieb, die vielleicht besser als je zuvor sind. (...) Wir halten nun unseren Atem an und lassen unseren Fans das letzte Wort."

Das letzte Wort der Fans bedeutet, dass wir Comedy Central erneut überzeugen müssen neue Episoden in Auftrag zu stellen. Es gibt auch schon die erste Petition, an der wir uns alle beteiligen können. Je mehr Unterschriften und Stimmen wir sammeln können, desto besser ist dies. Hier geht es zur Petition: Save Futurama-Again! Für alle Facebook-Fans gibt es auch hier die passende Seite: Save Futurama

Beteiligt euch also bitte daran, falls ihr weiterhin neue Folgen euch ansehen möchtet, erzählt es euren Freunden, gebt die Links weiter und lasst uns erneut für die Rückkehr unserer Lieblingsserie kämpfen.

33776 Views • Kategorien: Allgemein
« 1 « Zur Seite 2 3/4 Zur Seite 4 »
RSS-Feed (Einträge) abonnieren Einträge


Für jede Fernsehserie kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem sie sich verändern und mit der Zeit gehen muss, um den Schritt in Richtung Zukunft einzuleiten. Nur muss sie auch wissen, dass ihre Zeit auch nun gekommen ist. Diese Schwellenereignisse, die den Wechsel von der gewöhnten zur neuen Form markieren, wollen wir anhand dieses Berichtes einmal exemplarisch an zwei wohl bekannten Serien vorstellen.



Hinter diesem Song verbirgt sich kein billiges, Lied. Ganz im Gegenteil! Euch erwartet hier ein hochqualitativer Techno-Trance Mix, welcher von Produzenten "Julian Styles" kreiert wurde und für jederman kostenlos zum Download steht.