Futurama-Area.de

Du möchtest deinen PC mit Futurama-Bildern schmücken oder deine Langeweile mit Futurama Spielen vertreiben? Dann ist dies der richtige Platz für dich.



Unsere Inforama-Sektion nennt sich FuturamaPedia, da sie wie Wikipedia aufgebaut ist und euch die Möglichkeit gibt, allemöglichen Infos zur Serie nachzulesen oder sich der Ausweitung der Wissensdatenbank zu beteiligen


Das Slurmed Forum ist das größte und aktivste deutschsprachige Futurama-Forum. Mit einer Registrierung kannst du dich gleich mit weiteren Gleichgesinnten austauschen und Freunde fürs Leben finden.

Futurama-Area Startseite
  Geschrieben von Homies am 20.01.16 um 10:17 Uhr • Kommentare (9) • Artikel lesen

Wenn die Namen "Netflix" und "Matt Groening" in einem Topf geworfen werden, dann werden alle Futurama-Fans wohl hellwach, denn mit Netflix assoziierte man bisher immer einen möglichen kleinen Rettungsanker, der Futurama noch einmal von den Toten zurückkehren lassen könnte und eine neue Plattform für neue Episoden liefern könnte. Laut einigen Gerüchten steht nun Matt Groening tatsächlich in Kontakt mit dem Online-Streaming Dienst. Doch geht es hierbei tatsächlich um Futurama?

Netflix

Nach Angaben des Variety, soll Groening zur Zeit jedoch in Verhandlung für eine neue Animationsserie stehen, die eigens für Netflix produziert werden soll. Es heißt, dass Groening als Schöpfer und Autor an Bord sein werde. Der Umfang soll sich vorerst bei 2 Staffeln mit je 10 Episoden belaufen. Worum es sich dabei genau handelt, wurde noch nicht mitgeteilt. Ein Statement von beiden Parteien blieb bisher gänzlich aus.

Quelle:  Variety.com

123163 Views • Kategorien: Allgemein
  Geschrieben von Homies am 07.12.15 um 20:14 Uhr • Kommentare (22) • Artikel lesen

Bad News Everyone,

nachdem uns einige besorgte User schrieben und uns davon berichteten, dass Panini die Veröffentlichung der deutschen Futurama Comics pausieren lassen möchte, erreichte uns nun die traurige Botschaft auch offiziell. Auf unsere Anfrage hin, bestätigt der Verlag, dass die deutsche Comic-Reihe nach der Ausgabe #59 eingestellt wird.

Panini Comics
Man habe alles Erdenkliche getan, um das Ganze noch irgendwie kalkulierbar zu halten, indem man beispielsweise mit den deutschen Comics #58 und #59 zwei US-Ausgaben in einer deutschen Ausgabe abdruckte und die Veröffentlichung auf zwei anstatt vier pro Jahr reduzierte. Doch auch dies erbrachte nicht den erhofften Umsatz, vielmehr machte Panini mit Futurama in den letzten drei Jahren stets rote Zahlen, sodass am Ende ein Schlussstrich gezogen werden musste.

Die Entscheidung die Futurama Comic-Reihe einzustellen, war für Panini keine einfache und man bedaure es nach wie vor sehr diesen Schritt gehen zu müssen, doch letztlich hatte man keinen Ausweg aus der Misere. Panini hoffe nun auf das Verständnis der Futurama-Fans.

Was sagt ihr nach dem Aus der Comics? War es abzusehen oder kommt die Meldung für euch überraschend? Springt ihr nun auf die US-Ausgaben zurück oder habt ihr das von Anfang an schon bereits getan? Sagt uns eure Meinung in dem Kommentarbereich!

222865 Views • Kategorien: Merchandise
  Geschrieben von Homies am 27.11.15 um 13:09 Uhr • Kommentare (14) • Artikel lesen

Good News Everyone,

nach unserer letzten News mit den ersten Impressionen und Screenshots zum Game, folgt nun auch ein Gameplay Video, das von AndroidGameplay.Net auf YouTube hochgeladen wurde. Seht es euch also selbst am besten an und sagt uns eure Meinung dazu, wie ihr das Spiel findet.

75701 Views • Kategorien: Allgemein
  Geschrieben von Homies am 24.11.15 um 11:28 Uhr • Kommentare (14) • Artikel lesen

Good News Everyone,

nachdem wir vor einigen Monaten von der Ankündigung und des Teaserbildes zu einem kommenden Mobile-Game zu Futurama berichten konnten, gibt es nun endlich die erhofften Informationen und Bilder dazu.

Hinter dem Spiel steckt eine Berliner Spieleschmiede namens Wooga, welche sich auf Social und Mobile Games spezialisiert. Kooperiert wird hier mit dem Publisher Fox Digital Entertainment, einem Tochterunternehmen von 20th Century Fox, welche die Rechte an der Marke Futurama hält und Rough Draft Studios Inc., welche für die Animation der Serie zuständig war. Der Titel des Spiels wird dabei Futurama: Game of Drones heißen. Zu den Autoren der Spielumsetzung gehören Dave Grossman (Secret of Monkey Island, The Wolf Among Us) und Jonathon Myers (Game of Thrones: Ascent). Außerdem wird Patric Verrone bei der Erstellung des Spieles mitwirken, der auch bei der Originalserie als Autor für das Drehbuch zur Episode „Zoidberg geht nach Hollywood“ verantwortlich war.

Der Spieler steht dabei, wie nicht anders zu erwarten, dem Team von Planet Express zur Seite, das mit dem Konzern von MomCorp rivalisiert. Im Spiel gilt es, Frachten zu bestimmten Orten zu befördern, wobei Kulissen aus dem Futurama-Universum besucht werden. Anders als das Spiel das im Jahr 2003 für die Konsolen PS2 und Xbox erschien, entspricht das Spielprinzip des Mobile-Games mehr einem Kombinations- und Puzzle-Spiel wie beispielsweise Candy Crush.

      

„Das ist nicht Slurm Soda Crush Epic! Du musst vier verbinden, Dummkopf!“

Hier beweist man also sein Kombinationsgeschick, indem man Drohnen ihren Farben nach sortiert. Es gilt dabei möglichst große Kombinationen aufzustellen, welche aus mindestens vier bestehen müssen, um so Punkte sammeln zu können und sich von einem Auftrag zum nächsten durchzupuzzeln. Ähnlich wie in den Spielen Candy Crush und Co. kann man sich hin und wieder nützlicher Booster bedienen, welche die Drohnen dann noch schneller vom Feld räumen.

Das Spiel befindet sich seit Juli in der Entwicklung und läuft derzeit bereits in der finalen Testphase und ist nur in den Ländern Mexiko, Argentinien und Kuwait im sogenannten Soft-Launch im Google Play Store erhältlich. Hier haben nur eine ausgewählte und begrenzte Menge Nutzer die Möglichkeit das Spiel zu testen. Das Spiel wird kostenlos zu downloaden sein, für die Einnahmen sorgen dafür optionale In-App Premium-Inhalte. Die Preise hierfür liegen zwischen 4,99 und 99,99 Euro. Hierzulande wird das Futurama-Spiel gleichzeitig mit dem weltweiten Start für Android- und iOS-Geräte „Anfang nächsten Jahres“ online gehen.

   

   

44231 Views • Kategorien: Allgemein
  Geschrieben von Homies am 10.07.15 um 12:01 Uhr • Kommentare (10) • Artikel lesen

Unverhofft kommt oft - das gilt insbesondere für alle Futurama-Fans. Zwar gibt es derzeit keinerlei Neuigkeiten noch Anzeichen zu einer Wiederbelebung der Serie in Form von Episoden oder Filmen, dennoch wird die Serie in Form eines Mobile Games auf unsere Smartphones zurückkehren. Bis auf die offizielle Ankündigung und das Teaserposter gibt es allerdings noch keine Infos.

22430 Views • Kategorien: Allgemein
« 1 « Zur Seite 2 3/6 Zur Seite 4 »
RSS-Feed (Einträge) abonnieren Einträge


Für jede Fernsehserie kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem sie sich verändern und mit der Zeit gehen muss, um den Schritt in Richtung Zukunft einzuleiten. Nur muss sie auch wissen, dass ihre Zeit auch nun gekommen ist. Diese Schwellenereignisse, die den Wechsel von der gewöhnten zur neuen Form markieren, wollen wir anhand dieses Berichtes einmal exemplarisch an zwei wohl bekannten Serien vorstellen.



Hinter diesem Song verbirgt sich kein billiges, Lied. Ganz im Gegenteil! Euch erwartet hier ein hochqualitativer Techno-Trance Mix, welcher von Produzenten "Julian Styles" kreiert wurde und für jederman kostenlos zum Download steht.